Jeden Freitag Nachmittag kommen im Gemeinschaftsraum der Unterkunft in der Rathsbergstraße viele Kinder zusammen, um gemeinsam zu spielen, Lieder zu singen, zu basteln und zu feiern. Da der Andrang so groß ist, werden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt: zunächst kommen „die Kleinen“ dran, Kindergarten- und Vorschulkinder, danach gibt es eine Stunde für „die Großen“ (Grundschulkinder).
Ein Team von Ehrenamtlichen betreut die Kinder liebevoll und bereitet jede Woche etwas vor, das dann mit den Kindern umgesetzt wird. Erklärtes Ziel ist (außer dass die Kinder Spaß haben sollen), die Kinder im Deutsch-Lernen zu unterstützen und ihnen Regeln für das Miteinander-Leben und Toleranz zu vermitteln. Auch deutsche Kultur und Feste sind immer wieder Bestandteil der Kinderstunde.